Das Institut Romy Schneider Archiv & Museum e.V.

 

Über die Geschichte des Vereins

Das Institut Romy Schneider Archiv & Museum e.V.,  mit Sitz in Klein Loitz, widmet sich dem Erhalt und der Vermittlung des künstlerischen Erbes von Romy Schneider sowie ihrem sozialen Engagement. Das Museum organisiert Ausstellungen, pflegt Sammlungen und veröffentlicht Publikationen, um das Werk und die Vielseitigkeit dieser bedeutenden Schauspielerin des 20. Jahrhunderts lebendig zu halten. Besonders ihre Fähigkeit, Emotionen authentisch und tiefgründig zu vermitteln, prägte ihre Karriere und hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Filmgeschichte.

Ein wichtiger Aspekt des Archivs ist Romy Schneiders Engagement für Kulturschaffende, die in der DDR unter Berufsverboten litten. Ihr Mitwirken im „Schutzkomitee für Freiheit und Sozialismus“ wird ebenfalls gewürdigt. Der Verein wurde 2019 neu gegründet, nachdem das ursprüngliche Archiv mit dem Tod von Dieter Schleifenbaum 2017 nicht fortgeführt werden konnte.

Die Vereinsgeschichte beginnt nach dem Tod von Romy Schneider 1982, als ihr Fanclub aufgelöst wurde. Dieter Schleifenbaum, Fotograf und Leiter des Alster Ateliers in Hamburg, übernahm das Archiv und erweiterte es mit Fotografien, Briefen und persönlichen Exponaten, die von Freunden und Sammlern beigesteuert wurden. In den 2010er Jahren arbeitete er eng mit Ariane Rykov zusammen, die 2016 den autobiografischen Roman „Bühne des Lebens“ veröffentlichte, der auch erstmals die Stasi-Akte von Romy Schneider thematisierte. 2019 gründete sich der Verein, um das künstlerische Erbe von Romy Schneider zu bewahren und zugänglich zu machen.

 

SCHIRMHERRIN des Romy Schneider Museums
Christine Neubauer

 

Unsere Vereinsmitglieder

 

 

Werden Sie Mitglied

 

 

Unterstützen Sie uns

Beitritterklärung:

Download Deutsch
PDF Download

Download Englisch
PDF Download

Download Niederländisch
PDF Download

 

Werden Sie Mitglied in unserem Verein und unterstützen Sie die Ziele des Institut Romy Schneider Archiv & Museum e.V. Das Institut Romy Schneider Archiv & Museum e.V. fördert Kunst und Kultur, es erinnert an das Lebenswerk der Schauspielerin Romy Schneider. Als Mitglied und Förderer können Sie unsere Arbeit kontinuierlich unterstützen. Ihr ideeller und materieller Beitrag hilft uns Ausstellungen im Romy Schneider Museum und anderorts zu finanzieren , Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zu organisieren, Seminare und Workshops durchzuführen, Publikationen und Unterrichtsmaterial zu entwickeln.