Unsere Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Freier Eintritt für Geflüchtete aus der Ukraine
Geflüchtete aus der Ukraine erhalten im Romy Schneider Museum freien Eintritt. Dabei gilt ab sofort ein vereinfachtes Nachweisverfahren.
Für den freien Eintritt ind das Romy Schneider Museum genügt ab sofort die Vorlage eines ukrainischen Reisepasses oder eines anderen Ausweisdokuments. Für aus der Ukraine nach Deutschland Geflüchtete aus Drittländern wird auch eine ukrainische Aufenthaltsgenehmigung (Visum) akzeptiert.
Öffnungszeiten
Museum
Öffnungszeiten im Sommer
Freitag 12 Uhr bis 19 Uhr
Samstag 12 Uhr bis 19 Uhr
Sonntag 12 Uhr bis 19 Uhr
( vom 01.05. bis 30.09. )
Öffnungszeiten im Winter
Samstag 14 Uhr bis 17 Uhr
Sonntag 14 Uhr bis 17 Uhr
( vom 01.10. bis 01.12. ) ( vom 01.03. bis 30.04. )
Das Museum macht vom 01.12 bis 01.03 Winterferien und ist geschlossen. Gruppenanmeldungen ab 10 Personen sind möglich ( Bitte um Voranmeldung )
Öffnungszeiten
Museumscafe
Öffnungszeiten im Sommer
Freitag 12 Uhr bis 19 Uhr
Samstag 12 Uhr bis 19 Uhr
Sonntag 12 Uhr bis 19 Uhr
( von 01.05. bis 30.09. )
Öffnungszeiten im Winter
Freitag 14 Uhr bis 17 Uhr
Samstag 14 Uhr bis 17 Uhr
Sonntag 14 Uhr bis 17 Uhr
( von 01.10. bis 30.04. )
Das Museumscafe ist während der Winterzeit geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Eintrittspreise
Museum
Eintritt Erwachsene 6,50 Euro
Eintritt Ermäßigt 5,50 Euro
Eintritt Kinder und Jugendliche Frei
Studenten Frei
Gruppenpreis ( ab 25 Personen ) 6,00 Euro
Gruppenpreis ( ab 50 Personen ) 5,50 Euro
Führung 25,00 Euro
Freier Eintritt für Geflüchtete aus der Ukraine
Freier Eintritt für Geflüchtete aus der Ukraine
Geflüchtete aus der Ukraine erhalten im Romy Schneider Museum freien Eintritt. Dabei gilt ab sofort ein vereinfachtes Nachweisverfahren.
Für den freien Eintritt ind das Romy Schneider Museum genügt ab sofort die Vorlage eines ukrainischen Reisepasses oder eines anderen Ausweisdokuments. Für aus der Ukraine nach Deutschland Geflüchtete aus Drittländern wird auch eine ukrainische Aufenthaltsgenehmigung (Visum) akzeptiert.
Kids, Kunst, Kultur
Wir engagieren uns auch für die kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche und bieten den kostenfreien Zugang zum Museum. Hier haben die Kinder und Jugenlichen die Chance, Kunst und Kultur für sich zu entdecken.
Bildung und Kulturvermittlung sind pädagogisch wertvoll. Kunst ist der Impulsgeber für den gemeinsamen Austausch und fördert die Kommunikation.
Gemeinsam statt Einsam
Nicht alle können sich Kultur einfach so leisten. Hinter dem gemeinnützigen Verein Institut Romy Schneider Archiv und Museum e.V. steckt die schöne Idee kulturelle Teilhabe für alle Menschen, unabhängig von ihrem Geldbeutel, zu ermöglichen.
Bildung und Kulturvermittlung sind pädagogisch wertvoll. Kunst ist der Impulsgeber für den gemeinsamen Austausch und fördert die Kommunikation und verhindert die Einsamkeit.
Mit dem Projekt Gemeinsam statt Einsam fördert der Verein den sozialen Zusammenhalt, die kulturelle Teilhabe und ermöglicht durch den freien Eintritt den Zugang zu Kultur.
Wir fördern soziale Projekte - Erfahren Sie mehr darüber auf unserer Seite.
TIPP:
Gemeinsam Kunst erleben.....
Jeden 1. Freitag im Monat
Uhrzeit: 18 Uhr - 19 Uhr
Eintritt 6,50 Euro +Führung durch das Museum ist FREI
( Nur in den Sommermonaten )
TIPP:
SONNTAGSSPAZIERGANG
Das Romy Schneider Museum Schloss Klein Loitz lädt Sie sehr herzlich zu einer Führung ein.
Wann? An jedem Sonntag
Ab dem 01.03.2023
Uhrzeit: von 12-13 Uhr
Eintritt: 6,50 Euro
Führung: FREI