Samstag 12 UHR

DINNER IM ADVENT Filmvorführung mit
Einleitung – Grethe Weiser

Termine: Samstag, den 06.12.25

Menü:
Vorspeise: Suppe nach Art des Hauses
Hauptmenü: Gänsebraten mit Kartoffelklößen und Rotkohl
Dessert: Zitronencreme
ein Glas Rotwein incl.

Ticketpreis: 49,00 Euro

Grethe Weiser ist eine der beliebtesten Schauspielerinnen der deutschen Filmgeschichte. In den Filmen der Wirtschaftswunderzeit verkörperte sie das „Herz mit Schnauze“. Die schlagfertige Berlinerin, die sich nichts vormachen und sich nicht unterkriegen lässt. Sie wurde am 27.02.1903 als Tochter eines wohlhabenden Brückenunternehmers in Hannover geboren. Kurz nach ihrer Geburt siedelte die Familie nach Klotsche (Stadtteil von Dresden) über. Das Mädchen Mathilda Ella Dorothea Nowka, wie die Schauspielerin bürgerlich hieß, wurde streng konservativ erzogen. Sie besuchte die Neustädther Höhere Töchterschule und die Friedelsche Privatschule in Dresden Blasewitz.

Die Dokumentation zeigt Leben und Werk einer der größten Schauspielerinnen des 20. Jahrhunderts.

DINNER 2.ADVENT – Filmvorführung mit Einleitung – Grethe Weiser

49,00 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Samstag 12 UHR

DINNER IM ADVENT Filmvorführung mit
Einleitung – Grethe Weiser

Termine: Samstag, den 06.12.25

Menü:
Vorspeise: Suppe nach Art des Hauses
Hauptmenü: Gänsebraten mit Kartoffelklößen und Rotkohl
Dessert: Zitronencreme
ein Glas Rotwein incl.

Ticketpreis: 49,00 Euro

Grethe Weiser ist eine der beliebtesten Schauspielerinnen der deutschen Filmgeschichte. In den Filmen der Wirtschaftswunderzeit verkörperte sie das „Herz mit Schnauze“. Die schlagfertige Berlinerin, die sich nichts vormachen und sich nicht unterkriegen lässt. Sie wurde am 27.02.1903 als Tochter eines wohlhabenden Brückenunternehmers in Hannover geboren. Kurz nach ihrer Geburt siedelte die Familie nach Klotsche (Stadtteil von Dresden) über. Das Mädchen Mathilda Ella Dorothea Nowka, wie die Schauspielerin bürgerlich hieß, wurde streng konservativ erzogen. Sie besuchte die Neustädther Höhere Töchterschule und die Friedelsche Privatschule in Dresden Blasewitz.

Die Dokumentation zeigt Leben und Werk einer der größten Schauspielerinnen des 20. Jahrhunderts.

10 vorrätig

Kategorien: , , Artikelnummer: GB-1A-S-2024