Der Blaue Saal

Lichtspielstätte und Dokumentationszentrum

Der Blaue Saal: Von der Herrschaft zur Lichtspielstätte
Der Blaue Saal, einst der prunkvolle Salon der Gutsherren, hat eine bemerkenswerte Wandlung durchlebt. Dieser historische Raum, der einst den feierlichen Anlässen der Herrschaften vorbehalten war, wurde in den 1950er-Jahren in der DDR-Zeit in einen Kinosaal umfunktioniert. Später diente er als vielseitiger Veranstaltungsraum, in dem verschiedene Zusammenkünfte stattfanden.

 

Nach jahrelanger Vernachlässigung erstrahlt der ehemalige Salon der Schlossbesitzer wieder in altem Glanz. Der Raum, der seit 2022 als Kinosaal genutzt wurde, war in der DDR-Zeit kaum restauriert worden. Ursprünglich um 85 cm abgehängte Decken und eine nahezu zerstörte Wandverkleidung prägten das Bild. Sogar ein Teil der Mauer musste einem Getränkeausschank weichen.
Doch der unermüdliche Einsatz des Vereins hat sich gelohnt. Seit Ende Juli 2025 wurde der Saal mit viel Liebe zum Detail restauriert, um ihm sein historisches Ambiente zurückzugeben. Die ursprüngliche Deckenhöhe wurde wiederhergestellt und aufwendige Stuckarbeiten durchgeführt. Auch die Wandverkleidung erstrahlt wieder in ihrer einstigen Schönheit.
Seit dem 6. September 2025 ist dieser historische Raum wieder für die Öffentlichkeit zugänglich und dient nun als vielseitiger Ort. Er beherbergt Ausstellungen, wird als Lichtspielstätte genutzt und dient zudem als Dokumentationsraum, der die reiche Geschichte des Schlosses erlebbar macht.