KULTURELLE ANGEBOTE

 

Im Klein Loitzer Schloss gab es in den 1950er Jahren ein kleines Kino.

Zahlreiche Exponate der Ausstellung stammen aus dem Fundus des damaligen Kinobetreibers. 

Romy Schneiders erster Film "Wenn der weiße Flieder wieder blüht" war auch hier ein großer Erfolg. 

Sie selbst hat diesen Ort nie besucht. 

 

Träger des Museums ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur. Der Verein restauriert / restaurierte das vom Verfall bedrohte Schloss in Eigenleistung. 

Das Ziel: Kunst und Kultur im ländlichen Raum zu fördern, ein historisches Gebäude zu erhalten um es mit Leben zu füllen...mit kulturellem Leben!

Im Erdgeschoss, auf rund 200qm, erwartet Sie eine Reise durch die deutsche Filmgeschichte. Die zweite Etage befindet sich noch immer im restaurierungsbedürftigem Zustand. Unser Ziel ist es, bald auch diese Flächen als Ausstellungsflächen zu nutzen.


Das Kulturschloss Lausitz hat sich der Aufgabe verschrieben, die Erinnerungen an Kulturschaffende einer vergangenen Filmära für die Nachwelt zu bewahren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Schauspielerin Romy Schneider, die als eine der herausragendsten Künstlerinnen ihrer Zeit gilt. Der größte Teil der Sammlung widmet sich ihrem Leben und Werk, um ihr Erbe als Ikone des internationalen Films zu ehren und kommenden Generationen zugänglich zu machen.


Wir laden Sie herzlich ein das Museum kennen zu lernen.

Bei einer 50min. Führung durch das Museum entführen wir Sie & Ihre Gäste zu einer Reise zu besondern Künstlern von Damals & Heute.
Um eine Reservierung wird gebeten. Gerne nehmen wir diese telefonisch unter +49 35698-808052 oder per E-Mail an info@schloss-klein-loitz.com entgegen.

 

Veranstaltungen 2025

Veranstaltungsübersicht für das Jahr 2025 (AB 01.03.24 )

PDF Download

Veranstaltungen 2026

Veranstaltungsübersicht für das Jahr 2026
PDF Download

 

Das Kulturschloss Lausitz hat  spezielle Veranstaltungsprogramme für Reiseveranstalter im Angebot. Diese Programme umfassen verschiedene Leistungen und bieten ein attraktives Preisangebot für den Besuch des Museums sowie für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen. Wenn Sie mehr Informationen benötigen oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Sie können uns einfach eine E-Mail an schlosskleinloitz@gmail.com senden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

 

 

SONNTAGSSPAZIERGANG
NUR MIT VORANMELDUNG - GRUPPEN AB 15 PERSONEN
Das Kulturschloss Lausitz lädt Sie sehr herzlich zu einer Führung ein.

Wann? An jedem 1. Sonntag im Monat

AB dem 01.04.2025
Uhrzeit: von 12-13 Uhr

Eintritt: 7,50 Euro

Führung: FREI
Wo: Schloss Klein Loitz, Reuthenerstraße 38, 03130 Felixsee O.T. Klein Loitz

Wir erkunden gemeinsam die Ausstellungen  „Retrospektive Film". Dabei begeben wir uns auf Entdeckungsreise zu der Kunst einer vergangenen Zeit bis hin zu der Kunst die unsere Zeit, das neue Jahrzehnt nachhaltig prägte.

FRAUENTAG im SCHLOSS KLEIN LOITZ

Frauentag mit GretheWeiser
Termin:
08.03.2025
Beginn: 12 Uhr
Sektempfang
Vorsuppe nach Art d. Hauses
Tafelspitz mit Meerrettichsoße und Kartoffeln
Kaffee und Kuchen nach der Filmvorführung
Programm: Filmbühne mit Grethe Weiser
Eine Filmvorführung in der Filmbühne Schloss Klein Loitz,
Preis: 45,00,-€

In dem Preis ist ein Begrüßungssekt 

Lassen Sie sich am Frauentag ein bisschen verwöhnen, feiern Sie und stehen Sie für Ihre Rechte als Frau, denn das ist der ursprüngliche Sinn dieses Tages, ein.

Tag der deutschen Einheit

Tag der Einheit
Termin:
03.10.2025
Beginn: 12 Uhr
Sektempfang
Herbstsalat mit Gemüse Lieblingen der Saison
Gefüllte Chili sin carne Zucchini mit veganem Hack auf
Kürbis - Quino Gemüse
Programm: Der alte Fritz mit Rüdiger Budeck
Preis: 42,00€

 

DAS FESTAGSDINNER

Flyer download
Wenn Weihnachten vor der Tür steht wird alles um uns herum stressig. Wir geben Euch einen ganz heißen Tipp: Umgeht die vollen Supermärkte und belohnt euch mit einem erstklassigen Weihnachtsmenü hier bei uns im Schloss Klein Loitz.

Das traditionelle Weihnachtsessen im gemütlichen Ambiente des großen grünen Saals genießen. Die Weihnachtsgans. Sie ist in vielen deutschen Haushalten beliebt und wird überwiegend am ersten Weihnachtsfeiertag verzehrt. Die Zubereitung ist jedoch sehr aufwendig. Vor dem Braten wird die Gans mit Zwiebeln, Äpfeln und Maronen befüllt und mit Majoran oder Beifuß gewürzt. Als Beilage gibt es dazu ganz traditionell Klöße und Rotkohl.

Der Brauch der Weihnachtsgans soll übrigens ursprünglich im Jahre 1588 in England entstanden sein. Die damalige Königin Elizabeth l. hatte an Heiligabend gerade an ihrem Gänsebraten gegessen, als sie die Nachricht erreichte, dass die spanische Armada von den englischen Truppen besiegt worden war.

Ihr größter Wunsch zu Weihnachten: Entspannt im Kreise Ihrer Liebsten oder mit Freunden und Bekannten ein schönes Fest feiern, das mit einem köstlichen Menü gekrönt wird
DER ENTSPANNTE WEG ZUM PERFEKTEN WEIHNACHTSMENÜ

Samstag 12 UHR

DINNER IM ADVENT Filmvorführung mit
musikalischer Einleitung - Grethe Weiser

Termine: Samstag, den 29.11.25, 06.12.25, 13.12.25, 20.12.25

Menü:
Vorspeise: Suppe nach Art des Hauses
Hauptmenü: Gänsebraten mit Kartoffelklößen und Rotkohl
Dessert: Zitronencreme
ein Glas Rotwein incl.

Ticketpreis: 49,00 Euro

Grethe Weiser ist eine der beliebtesten Schauspielerinnen der deutschen Filmgeschichte. In den Filmen der Wirtschaftswunderzeit verkörperte sie das „Herz mit Schnauze“. Die schlagfertige Berlinerin, die sich nichts vormachen und sich nicht unterkriegen lässt. Sie wurde am 27.02.1903 als Tochter eines wohlhabenden Brückenunternehmers in Hannover geboren. Kurz nach ihrer Geburt siedelte die Familie nach Klotsche (Stadtteil von Dresden) über. Das Mädchen Mathilda Ella Dorothea Nowka, wie die Schauspielerin bürgerlich hieß, wurde streng konservativ erzogen. Sie besuchte die Neustädther Höhere Töchterschule und die Friedelsche Privatschule in Dresden Blasewitz.

Die Dokumentation zeigt Leben und Werk einer der größten Schauspielerinnen des 20. Jahrhunderts.

Sonntag 12 UHR

Adventsdinner Filmbühne

 

Termine: Sonntag, den 30.11.25, 07.12.25, 14.12.25, 21.12.25

Beginn: 12 Uhr

Programm: Filmbühne - Ein Wiedersehen mit Künstlern von Damals

Eine Filmvorführung in der Filmbühne Schloss Klein Loitz Preis: 49,00€

 


Menü:

Vorsuppe nach Art d. Hauses

Gänsebraten mit Kartoffelklössen, Soße, Rotkrautgemüse

Mascarponecreme mit Orangen ein Glas Rotwein incl. (Hauswein)

 

Ticketpreis: 49,00 Euro

 

 
 
 

Reiselust für Schokoladenliebhaber und Cineasten
Schokoladenland und Filmgeschichte

Buchen Sie Ihre Reise – eine perfekte Kombination aus Kultur, Genuss und Kreativität!
Buchung  Kulturschloss Lausitz oder bei Confiserie Felicitas 

                   035698-808052                 03 56 98-80 555 0

Flyer download