GRÜNDONNERSTAGSESSEN im SCHLOSS KLEIN LOITZ

Datum: 06.04.2023
Uhrzeit: 12 Uhr
Gericht: Kartoffel-Spinat-Curry
Preis 21 Euro
In dem Preis ist ein Begrüßungssekt und eine Führung nach dem Essen durch das Museum inklusiv

Es ist wieder soweit! Die Kränze hängen bereits an der Wand und die Ostereier warten nur darauf, bemalt zu werden. Ostern steht vor der Tür! Gerade für religiöse Menschen ist es eines der wichtigsten Feste im Jahr! Bedingt durch die gesetzlichen Feiertage, Karfreitag und Ostermontag, ist es für andere wiederum nur ein verlängertes Wochenende.

Der Gründonnerstag
Ein Feiertag wird jedoch meist vergessen, und das obwohl er gerade in der evangelischen, als auch in der katholischen Kirche einen sehr hohen Stellenwert genießt. Die Rede ist vom Gründonnerstag! Er gehört zu den Feiertagen der zweiten Reihe, da es in Deutschland kein staatlicher, sondern ein kirchlicher Feiertag ist. Viele Menschen wissen nichts mehr mit ihm anzufangen. Genau deswegen möchten wir den Gründonnerstag in den Fokus stellen und ein traditionelles Gründdonnerstagsessen präsentieren.
Gründonnerstag, auch Palmdonnerstag oder weißer Donnerstag genannt, findet seit 1500 Jahren traditionell am fünften Tag der Karwoche statt. Er läutet das „Triduum Sacrum“ ein, also die drei österlichen Feiertage Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag.
Da die Tage der Passion Christi mit einem traurigen Charakter belegt sind, wird der Gründonnerstag in allen Konfessionen eher bescheiden gefeiert. In einigen Bundesländern herrscht auch striktes Tanzverbot. Gegessen wir an Ostern aber dennoch im großen Stil.

GRÜNDONNERSTAGSESSEN im SCHLOSS KLEIN LOITZ

21,00 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

GRÜNDONNERSTAGSESSEN im SCHLOSS KLEIN LOITZ

Datum: 06.04.2023
Uhrzeit: 12 Uhr
Gericht: Kartoffel-Spinat-Curry
Preis 21 Euro
In dem Preis ist ein Begrüßungssekt und eine Führung nach dem Essen durch das Museum inklusiv

Nicht vorrätig

Kategorien: , Artikelnummer: GE-04-14-2022